Jeden Tag müsste ich zum Arzt gehen. Jeden Tag füllt sich der zu klein geschneiderte Bauch bis zum Bersten und nimmt die Kugelform ein (größtmögliches Volumen bei kleinster Oberfläche). Weiter kann der Bauch sein Volumen nicht vergrößern (Fasziengewebe ist nicht sehr dehnbar), daher beginnt er das Zwerchfell (Muskel) zu dehnen und nach oben zu drücken.

Die wichtigste Zeichnung, das ist die jene, wo man sieht, wie der Dickdarm und auch der Dünndarm in diesem kleinergeschneiderten Abdomen zu wenig Volumen zur Verfügung haben, um sich zu entfalten oder vernünftig arbeiten zu können. Kein Tag ohne Schmerzen, kein Tag ohne Lungenstauchung.

Etwas Raum nimmt sich das Gedärm indem es die Leber und das Zwerchfell dauerhaft nach oben in den Thorax drückt. Wie bei einem Ausatmen das bleibt. Es ist nur noch Flachatmung möglich.

Dieser anatomische Umbau bereitet mir ständig Probleme: Die gestauchte Lunge entwickelte Sarkoidose. Ich muss wegen der Flachatmung mit Sauerstoffanreicherungsgerät schlafen. Der tägliche Kotstau läßt Schadstoffe ins Blut gelangen, die wiederum Entzündungen in den Augen hervorrufen gegen die ich Kortison und Methotrexat nehme. Wenn ich bei körperlicher Betätigung den Bauch anspanne, weil ich zum Beispiel eine Kiste trage, dann drückt es mir das Zwerchfell noch weiter hoch und ich bekomme Atemnot und Würgreflex.

Zeitweise drückt das Gedärm auch die Harnblase zusammen, dass deren max. Volumen verkleinert ist.

Ich kann nicht so wenig essen, dass ein Tagesablauf ohne Schmerzen und äußerst unangenehmen Zerren, Quetschen, Verdrängen, Bauchmigräne, Beklemmung der Lunge, Anspannung, erhöhtem Bauchdruck, Schulternverspannungen, Kreuzweh, Nierengegendweh, Schweißattacken und ständigem Bauchkorsett-Gefühl vonstatten gehen würde.